September 19, 2025

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Willkommen bei Scolentro. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden, speichern und weitergeben.

1. Allgemeine Informationen

Als Anbieter dieser Website sind wir für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Unsere Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten. Sie erklärt auch, welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

2. Erhebung von Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie:

  • unsere Website besuchen
  • unsere Dienste in Anspruch nehmen
  • mit uns Kontakt aufnehmen
  • über unser Formular Informationen anfordern

Die Arten von personenbezogenen Daten, die wir erheben, umfassen unter anderem:

  • Name
  • Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • IP-Adresse
  • Benutzerinformationen und Nutzungsverhalten

3. Verwendung von Daten

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen
  • Um Ihre Anfragen zu bearbeiten und auf Ihre Nachrichten zu antworten
  • Um Ihnen Informationen über unsere Dienste zu senden
  • Um die Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern
  • Zur Durchführung von Umfragen und Marktforschung

4. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben uns Ihre ausdrückliche Zustimmung dazu gegeben. Zu den möglichen Empfängern Ihrer Daten gehören:

  • Externe Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen
  • Behörden, sofern es gesetzliche Anforderungen gibt
  • Unternehmen innerhalb des Scolentro-Netzwerks

5. Speicherung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.

6. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers ändern, um Cookies abzulehnen oder zu löschen, jedoch kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

6.1. Arten von Cookies

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  • Essentielle Cookies: Diese Cookies sind notwendig, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen.
  • Analytische Cookies: Diese Cookies helfen uns, das Besucherverhalten zu analysieren und unsere Website zu verbessern.
  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen maßgeschneiderte Werbung anzuzeigen.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten
  • Die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
  • Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen
  • Die Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu verlangen

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, jedoch empfehlen wir Ihnen, unsere Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um sich über eventuelle Änderungen zu informieren.

9. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte.

Martina Papst